Unser "Naturkapital" schützen: In der 'Biodiversity in Good Company' Initiative haben sich Unternehmen zahlreicher Branchen gemäß der Vision zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der weltweiten Biodiversität zu engagieren. Damit leisten sie einen Beitrag zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD). Ziel ist es, den dramatischen Verlust an Ökosystemen, Arten und genetischer Vielfalt aufzuhalten.
„Einstiegswissen Unternehmen und biologische Vielfalt – Handlungsfelder & praktische Tipps“ ist eine Reihe kurzer, branchenübergreifender Informationsmodule für Unternehmen, die einen ersten Zugang zum Thema suchen.
Die Anmeldung zum diesjährigen UBi-Dialogforum am 9. Juni 2022 im Allianz Forum (Pariser Platz) in Berlin/hybrid ist jetzt möglich.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Grußworte aus der nationalen und internationalen Politik und eine spannende Podiumsdiskussion zur Frage „Wie gelingt der transformative Wandel für die Biodiversität in Zeiten von multiplen Krisen?“.
Beim anschließenden Fishbowl können Teilnehmende mit den Expert*innen auf der Bühne direkt ins Gespräch kommen und mitdiskutieren.weiterlesen
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat am 29. März die Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vorgestellt. Mit dem Aktionsprogramm will die Bundesregierung einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Vorsorge gegen die Folgen der Klimakrise erreichen.weiterlesen
Kakaoproben von ForestFinance Panama erhielten die Auszeichnung „Cocoa of Excellence“ in Bronze für ihre hohe Qualität und ihren Geschmack.weiterlesen
Unter dem Motto „Scaling up business action for nature” fand am 31.11. und 01.12.2021 das European Business & Nature Summit 2021 digital statt. Alle Aufzeichnungen der Veranstaltung sind jetzt online abrufbar.weiterlesen
Die Deutsche Umwelthilfe lädt zu einer Online-Veranstaltung zum Thema Lieferketten und Biodiversität mit 'Biodiversity in Good Company'-Geschäftsführerin Veronica Veneziano und weiteren Referent*innen ein.
Das nächste UBi-Dialogforum findet am 9. Juni 2022 im Allianz Forum in Berlin/hybrid statt.
Als ganztägige Konferenz zum Thema Wirtschaft und Biodiversität wird das Dialogforum hochkarätige Grußworte, Fachvorträge, Diskussionen und ausführliche Netzwerkmöglichkeiten bieten.weiterlesen
Am 06. April findet von 15:00 bis 17:00 Uhr das Online Seminar zum Thema „Insektenschutz auf dem Firmengelände - Neue Potenziale in der Dachbegrünung und Lichtgestaltung“ statt.weiterlesen
Welche Mechanismen und Störungsimpulse machen Gipsabbaustätten unter Naturschutz-Aspekten wertvoller?weiterlesen
In den vergangenen sechs Jahren hat das Globalvorhaben PBAB Methoden und Instrumente für eine biodiversitätsfreundliche Produktion und Vermarktung getestet und gefördert und dabei einen besonderen Fokus auf klein- und mittlelständische Unternehmen (KMU) gelegt. weiterlesen
Freitagabend wurde in Düsseldorf zum 14. Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis vergeben. Prämiert wurden innovative Zukunftsideen und Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit. Die BiGCI-Mitglieder UPM und travel-to-nature hatten es bis in die Finalrunde geschafft.weiterlesen
Wirtschaft für biologische Vielfalt: Zeigen Sie, dass die Wirtschaft Verantwortung übernimmt und beteiligen Sie sich mit einem biodiversity commitment am Prozess zur Vorbereitung der post-2020 Biodiversitätspolitik und dem Setzen ambitionierter politischer Ziele für biologische Vielfalt!
Im Jahr 2018 konnte die 'Biodiversity in Good Company' Initiative ihr 10jähriges Bestehen feiern. Mehr zur Geschichte der Initiative, dem Hintergrund und zu unseren Mitgliedsunternehmen finden Sie in unserer Jubiläumsbroschüre.
10 Jahre 'Biodiversity in Good Company' Initiative. Viel erreicht - und doch erst der Anfang.
Die Anmeldung zum diesjährigen UBi-Dialogforum am 9. Juni 2022 im Allianz Forum (Pariser Platz) in Berlin/hybrid ist jetzt möglich.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Grußworte aus der nationalen und internationalen Politik und eine spannende Podiumsdiskussion zur Frage „Wie gelingt der transformative Wandel für die Biodiversität in Zeiten von multiplen Krisen?“.
Beim anschließenden Fishbowl können Teilnehmende mit den Expert*innen auf der Bühne direkt ins Gespräch kommen und mitdiskutieren.
Das nächste UBi-Dialogforum findet am 9. Juni 2022 im Allianz Forum in Berlin/hybrid statt.
Als ganztägige Konferenz zum Thema Wirtschaft und Biodiversität wird das Dialogforum hochkarätige Grußworte, Fachvorträge, Diskussionen und ausführliche Netzwerkmöglichkeiten bieten.
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat am 29. März die Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vorgestellt. Mit dem Aktionsprogramm will die Bundesregierung einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Vorsorge gegen die Folgen der Klimakrise erreichen.