Am 6. September organisiert Business for Nature ein Online-Seminar, welches vorstellt, wie Unternehmen sich an der COP15 Business Advocacy Campaign beteiligen können, und welche anderen Möglichkeiten diese haben, um zu einer erfolgreichen COP15 und der Verabschiedung eines ehrgeizigen globalen…
Angelehnt an das Weltwirtschaftsforum fand vom 26. Juni bis 1. Juli das World Biodiversity Forum ebenfalls in Davos statt.
Am 18. und 19 Oktober 2022 findet der diesjährige European Business & Nature Summit 2022 in Brüssel statt. Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor!
Am 9. Juni fand das Dialogforum 2022 von "Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi" in Berlin/hybrid statt.
Berlin. Nach über 10 Jahren der intensiven Vereinsarbeit haben die Mitglieder der Biodiversitäts-Initiative ´Biodiversity in Good Company´ e. V. eine Vision formuliert, um die ambitionierten Ziele deutlicher zu unterstreichen.
Die Arbeit des Vereins ist wichtiger denn je, denn der fortschreitende Verlust der biologischen Vielfalt und die Verstärkung durch den Klimawandel erzwingt sofortige Aktivitäten der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, ein Umdenken beim bisherigen Ressourcenverbrauch zu beschleunigen.
Die Anmeldung zum diesjährigen UBi-Dialogforum am 9. Juni 2022 im Allianz Forum (Pariser Platz) in Berlin/hybrid ist jetzt möglich.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Grußworte aus der nationalen und internationalen Politik und eine spannende Podiumsdiskussion zur Frage „Wie gelingt der transformative Wandel für die Biodiversität in Zeiten von multiplen Krisen?“.
Beim anschließenden Fishbowl können Teilnehmende mit den Expert*innen auf der Bühne direkt ins Gespräch kommen und mitdiskutieren.
Das nächste UBi-Dialogforum findet am 9. Juni 2022 im Allianz Forum in Berlin/hybrid statt.
Als ganztägige Konferenz zum Thema Wirtschaft und Biodiversität wird das Dialogforum hochkarätige Grußworte, Fachvorträge, Diskussionen und ausführliche Netzwerkmöglichkeiten bieten.
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat am 29. März die Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vorgestellt. Mit dem Aktionsprogramm will die Bundesregierung einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz, zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Vorsorge gegen die Folgen der Klimakrise erreichen.
Am 06. April findet von 15:00 bis 17:00 Uhr das Online Seminar zum Thema „Insektenschutz auf dem Firmengelände - Neue Potenziale in der Dachbegrünung und Lichtgestaltung“ statt.
Kakaoproben von ForestFinance Panama erhielten die Auszeichnung „Cocoa of Excellence“ in Bronze für ihre hohe Qualität und ihren Geschmack.