42. Fachtreffen für Mitglieder
Am 13. März 2025 findet das 42. Fachtreffen für Mitglieder von Biodiversity in Good Company statt – als kompaktes Online-Seminar von 13 bis 15 Uhr. Bei dem Netzwerkevent und Workshop können auch Nicht-Mitglieder reinschnuppern.

Der Schwerpunkt des 42. Fachtreffens liegt auf der TNFD. Die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures entwickelt einen marktgesteuerten, integrierten globalen Rahmen für Risikomanagement und Offenlegung. Dieser Rahmen bildet die Grundlage für Unternehmen, um über Naturauswirkungen und -abhängigkeiten sowie über Risiken und Chancen zu berichten. Diese Offenlegung wiederum bildet die Grundlage für eine Verlagerung des globalen Kapitalflusses, um die Weltwirtschaft auf naturverträgliche Ergebnisse umzustellen.
Unternehmen, die Interesse an einer Mitgliedschaft bei Biodiversity in Good Company haben, sind herzlich eingeladen, am 13. März reinzuschnuppern, einen Einblick in unsere Fachworkshops zu erhalten und sich von unserer Kompetenz und der Qualität des Wissenstransfers zu überzeugen. Schreiben Sie gerne unsere Geschäftsführerin Veronica Veneziano an, veronica.veneziano@business-and-biodiversity.de. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Auf den Fachtreffen von Biodiversity in Good Company kommen Vertreter:innen verschiedenster Branchen und Unternehmen zusammen, um in einem produktiven und ergebnisorientierten Austausch ihre Erfahrungen, ihre Learnings und ihre Expertisen miteinander zu teilen.
Hier treffen Expert:innen aus Pionierunternehmen auf Nachhaltigkeitsbeauftragte aus Konzernen, aber auch auf Geschäftsführer:innen kleinerer Unternehmen, die sich erst seit kurzem mit dem Thema Biodiversität beschäftigen. Alle mit demselben Ziel: Den Schutz und die Förderung von Biodiversität in Unternehmen voranzutreiben.
Die Agenda vom 13. März (tbc):
Die neue Nationale Biodiversitätsstrategie (NBS2030): Wirtschaftsrelevante Aspekte des Aktionsprogramms
- tba, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Stand der Dinge bei der Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD): Die Relevanz für Deutsche Unternehmen
- Tobias Wildner, Lead Sustainable Finance & Regulation beim Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Co-Founder kuyua
Update aus den Arbeitsgruppen
- AG Reporting und Fortschrittsberichte, Sascha Liese / Tobias Wildner
- AG Arten- und Biotopmanagement, Pascal Bunk
- AG Politische Vernetzung, Jan Fockele
Offene Runde: Erfahrungsaustausch der Mitglieder
- Hier können unsere Mitglieder aktuelle Aktivitäten im Unternehmen abbilden, Vorschläge machen oder kurze Impulsbeiträge einbringen.
Umfrage/Austausch: Themen und Impulse 2025
Wir freuen uns auf Eure/Ihre zahlreiche Teilnahme!
Biodiversity in Good Company hilft Unternehmen bei der Integration von Biodiversität in ihre Nachhaltigkeitsstrategie und sorgt dafür, dass sich biodiversitätsförderndes Verhalten auch wirtschaftlich lohnt.