Werner & Mertz GmbH

Warum und wie wir uns engagieren

Laubfrosch auf Blüte | Bild: Werner & Mertz

Biologische Vielfalt zu schützen, zu erhalten und zu fördern ist uns ein besonderes Anliegen. Deswegen ist Werner & Mertz als ökologisch orientiertes und sozial verantwortlich wirtschaftendes Unternehmen in vielen Kooperationen und Projekten engagiert und setzt sich schon viele Jahre für den Schutz und die Förderung der Biodiversität ein. Ob der Schutz der Artenvielfalt, der Erhalt der heimischen Biodiversität oder der Schutz von Flusslebensräumen und Gewässern, all das genießt bei uns höchste Priorität.

Als Unternehmen, welches bereits seit 2003 am Standort Mainz und seit 2005 am Standort Hallein ein nach EMAS validiertes Umweltmanagement hat, ist der Schutz der Biodiversität schon viele Jahre fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie und des Managementsystems.

Wir kooperieren mit lokalen und international tätigen Umwelt- und Naturschutzorganisationen wie dem NABU e.V., BOS Deutschland e.V., sowie dem österreichischen Alpenverein. Auch unsere Initiativen wie die Recyclat Initiative oder europäische Tenside leisten nicht nur einen Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und des Umwelt- und Klimaschutzes, sondern auch zum Schutz der Biosphäre und der Biodiversität.

Im Zuge von Azubi- und Mitarbeiterprojekten hat Werner & Mertz gemeinsam mit dem NABU verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität auf dem eigenen Firmengelände umgesetzt. Dazu gehört das Aufstellen von Wildbienenhotels und -nisthilfen, die Ausbringung von besonders seltenen Pflanzen und Wildrosen sowie die Änderung der Mähfrequenz, wodurch sich die Blühbereiche auf dem Mainzer Firmengelände sehr gut entwickelt haben. Auch an unserem Firmenstandort in Hallein wird Biologische Vielfalt mit dem Projekt „Der Frosch und die Wildbienen“ zum Erhalt der Lebensräume heimischer und biologisch gezüchteter Pflanzenarten gefördert.

Um dem Thema Biodiversität noch mehr Nachdruck zu verleihen, ist Werner & Mertz Mitglied in der branchenübergreifenden Initiative „Biodiversity in Good Company“, die sich für den Schutz der Biodiversität auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene einsetzt.

Werner & Mertz

Hauptsitz
Mainz, Deutschland

Produktsegment
Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel für End- und Großverbraucher

Umsatz 2024
611 Millionen Euro

Weltweit Beschäftigte
1.169

Webseite