Warum und wie wir uns engagieren
Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik mbH (GfaW) ist Standardgeberin für Produktzertifizierungen und Nachhaltigkeitszertifizierung für Unternehmen.
Unsere Motivation für diese Mitgliedschaft bei Biodiversity in Good Company ist tief in unserer Überzeugung verankert, dass der Schutz und die Förderung der Biodiversität von entscheidender Bedeutung für eine nachhaltige und ethische Wirtschaftsweise sind. Durch die Entwicklung von innovativen Nachhaltigkeitsstandards haben wir uns bereits intensiv für umweltfreundliche Praktiken in der Wirtschaft eingesetzt. Eine Mitgliedschaft gibt uns die Gelegenheit, unsere Bemühungen im Bereich Biodiversität weiter zu intensivieren.
Unsere Organisation hat umfassende Erfahrungen in der Integration des Themas Biodiversität in unser Geschäftsmodell und Management. In unserem CSE-Standard (Corporate Sustainable Economics) existiert ein spezifisches Kriterium, das die Bedeutung von Biodiversität unterstreicht. Ein Beispiel hierfür ist: "Bei der Wahl von Partnerschaften haben Nachhaltigkeits-Dimensionen wie Transportwege, Förderung von Biodiversität, Tierwohl, Klimaneutrales Unternehmen und Transport, etc. einen mindestens gleichwertigen Stellenwert wie Preiskonditionen." Diese Vorgabe stellt sicher, dass bei der Auswahl von Geschäftspartnern (durch uns und unsere Kunden) Biodiversitätsaspekte berücksichtigt werden, um positive Auswirkungen auf die Umwelt zu gewährleisten. Des Weiteren ist die Verwendung von ökologischen Inhaltsstoffen ein zentrales Kriterium in all unseren Nachhaltigkeitsstandards.

GfaW
Hauptsitz
Ronsdorf
Produktsegment
Nachhaltigkeitszertifizierungen für Produkte und Unternehmen
Weltweiter Umsatz pro Jahr
ca. 150.000 €
Weltweit Beschäftigte
2