Menü

Business and Biodiversity: Unterstützer von UBi

Unterstützer von UBi

Unterstützer von Unternehmen Biologische Vielfalt

Im Rahmen der Plattform „Unternehmen Biologische Vielfalt“ engagieren sich das Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN), Wirtschaftsverbände und Naturschutzorganisationen für eine Trendwende beim Verlust der biologischen Vielfalt. 'Biodiversity in Good Company' ist Mitbegründer, Unterstützer und Koordinierungsstelle der Plattform, die im März 2013 vom damaligen Bundesumweltminister Peter Altmaier offiziell gestartet wurde.

Im Mittelpunkt stehen die Handlungsmöglichkeiten in Industrie und im Dienstleistungssektor. "Unternehmen Biologische Viefalt - UBi" versteht sich als „Raum der Möglichkeiten“ für Eigeninitiative und freiwilliges Engagement. Die Plattform ist getragen von dem Willen, durch gemeinsame Anstrengungen einen Beitrag zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt zu leisten.

Seit November 2021 wird das UBi-Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert. Die 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative ist einer der Partner von „Unternehmen Biologische Vielfalt“ gemeinsam mit der Bodensee-Stiftung, dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP), der DIHK Service GmbH und dem Global Nature Fund.

Als Projektpartner übernimmt ´Biodiversity in Good Company´ u.a. die Koordinierung vom UBi-Unterstützerkreis und die Organisation diverser thematischen Veranstaltungen wie die Digitalen Dialoge und die Jahreskonferenz, das UBi-Dialogforum.

Kontakt: ubi@business-and-biodiversity.de

Die Projektseite von UBi mit den Arbeitspaketen von 'Biodiversity in Good Company' wird aktuell überarbeitet und wird Februar 2024 online gehen. 

Zum Seitenanfang