"Mainstreaming Biodiversity for Well-Being" war das Motto der nunmehr 13. Konferenz zum Übereinkommen über die Biologische Vielfalt (CBD-COP 12). 'Biodiversity in Good Company' nahm mit mehreren Mitgliedsunternehmen und der Geschäftsstelle an der Konferenz teil, die vom 4. bis 17. Dezember in Cancún, Mexiko, stattfand.
Auf der COP 13 wurden Beschlüsse zu einer Vielzahl von Themen getroffen, von synthetischer Biologie über geschützte Gebiete, die Lösung von Streitpunkten im Meeresschutz bis hin zu Access-and-benefit sharing. In einer zentralen Pressemitteilung der CBD sind sie zusammengefasst. Einer der kritischsten Punkte wie immer: Fragen der Finanzierung, der Ressourcen und Lastenteilung.
Zu den Beschlüssen zählte auch, das Bestäuber-Assessment des neuen Weltbiodiversitätsrats IPBES anzuerkennen. Indem die CBD die Ergebnisse übernimmt, erfahren sie erste Wirksamkeit in der Politik.
Die Regierungen haben sich dezidiert selbst verpflichtet bzw. erneut bekräftigt, ihre Politik im Bereich Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Tourismus im Sinne der biologischen Vielfalt zu reformieren, einschließlich des Abbaus von schädlichen Subventionen. Schwerpunktthema der COP waren die genannten Sektoren.
Die Beschlüsse der COP 13 stehen zur Verfügung unter auf der CBD-Webseite.
Im Vorfeld der 13. CBD-Vertragsstaatenkonferenz hat CBD-Exekutivsekretär Braulio Ferreira de Souza Dias Unternehmen dazu aufgerufen, einen "Business and Biodiversity Pledge" zu unterzeichnen und damit die Bedeutung unternehmerischen Engagements zu unterstreichen. Auch viele Mitglieder der 'Biodiversity in Good Company' Initiative gehören zu den Unterzeichnern. Unternehmen können sich dem "Business and Biodiversity Pledge" fortlaufend anschließen: https://www.cbd.int/business/pledges.shtml
Am Rande der 13. CBD-Vertragsstaatenkonferenz kamen Wirtschaftsakteure zum 2016 Business and Biodiversity Forum zusammen. Unternehmen von 'Biodiversity in Good Company' waren dabei. In verschiedenen international besetzten Foren stellten Aleph Inc, Faber-Castell Brazil, Saraya Co. Ltd und Weleda vor, wie der Schutz von Biodiversität und natürlichen Ressourcen im Kerngeschäft und in Managementprozessen verankert wird.
Die zweitägige Konferenz fand parallel zum ministeriellen High-Level-Segment der CBD-COP 13 statt.
Unter dem Titel "Mainstreaming biodiversity in companies: The ‘Biodiversity in Good Company’ Initiative and India Business & Biodiversity Initiative (IBBI) present their experience and recommendations" haben wir am 5. Dezember 2016 auf der CBD-COP 13 ein Side Event mit unserer indischen Partnerinitiative durchgeführt.
Zum Programm
Die Veranstaltung im Webcast der CBD
'Biodiversity in Good Company' hat die CBD-COP 13 im mexikanischen Cancún zum Anlass für eine Zwischenbilanz genommen. Auf welche Erfahrungen können wir zurückblicken und was muss getan werden, um biologische Vielfalt als Thema der Wirtschaft zu stärken?
Lesen Sie unser Standpunktepapier