Die Otto Group hat ihren neuen CR-Bericht vorgelegt. Er gibt Einblick in die Aktivitäten von inzwischen elf Konzernunternehmen.
Der aktuelle Newsletter ist erschienen und bietet Neues aus den Mitgliedsunternehmen, Hintergründe zu Business and Biodiversity Themen und Veranstaltungshinweise.
Berlin, 01.09.2011 - Die seit 2008 bestehende 'Biodiversity in Good Company' Initiative wird in Eigenregie der Wirtschaft weitergeführt. Mit der Gründung eines eigenen Vereins bekommt ein Erfolgsprojekt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) eine langfristige Zukunftsperspektive.
Einladung für Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Verwaltung zum Dialogforum am 20.10.2011 in Fulda
Mitgliedsunternehmen ForestFinance lädt ein zum Besuch des Waldschutzprojektes „Wilde Buche" am 8. September
Mitglieder führen die Initiative eigenständig weiter.
Am 26. November gewann das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 in der Kategorie „Nachhaltigste Zukunftsstrategie“.
Am Mittwoch den 17. November 2010 veranstaltetet die von der GTZ umgesetzte BMU Initiative ‚Biodiversity in Good Company‘, der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. und PricewaterhouseCoopers AG (PWC) im GTZ-Haus Berlin das Symposium Biologische Vielfalt - Biodiversität als Chance: Wege in die Zukunft...
Wanderausstellung wird am 22. November um 16 Uhr in Dessau eröffnet...
11. - 29. Oktober 2010 - Die Vertragsstaatenkonferenz in Nagoya wurde erfolgreich zum Abschluss gebracht. Im letzten Moment konnten sich die 193 Mitgliedsstaaten auf ein Zielprogramm, die Finanzierung und über Access and Benefit Sharing (ABS) einigen...