Am 2./3. Oktober 2013 kamen in Montreal, Kanada, Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zahlreichen Ländern zum 3. Treffen der CBD Global Partnership on Business and Biodiversity zusammen. Sally Ollech aus der Geschäftsstelle von 'Biodiversity in Good Company' stellte die neuesten Entwicklungen aus Deutschland sowie der internationalen Arbeit der Initiative vor.
Österreich bereitet die Gründung einer nationalen "Business-and-Biodiversity-Initiative" vor. Umweltbundesamt, Wirtschaftskammer Österreich und das Lebensministerium veranstalten dazu am 28.11.13 in Wien eine Fachtagung mit internationalen Expertinnen und Experten, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter von 'Biodiversity in Good Company".
Biologische Vielfalt ist ein Thema in Berlin: Auch 'Biodiversity in Good Company' stellt sich vor auf einer gemeinsamen Veranstaltung von IHK Berlin und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt am 17.09.2013.
Veranstaltungshinweis: Am 21./22. November 2013 findet in Edinburgh das World Forum on Natural Capital 2013 statt.
Sie wollen mehr erfahren über die wichtige Funktion der Moore und die "MoorFutures" als Kohlenstoffzertifikat? Dann sind Sie richtig beim "Kleinen MoorGipfel", zu dem das BfN, das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ einladen.
Das CBD-Sekretariat hat gestern Termin und Thema der 12. Vertragsstaatenkonferenz der Biodiversitätskonvention (COP 12) bekanntgegeben. Sie findet vom 6.-17. Oktober 2014 in PyeongChang, Korea statt.
SusCon, 27.-28. November 2012: "Green Economy – from intention to action" lautet das Motto der SusCon 2012, die im Jahr von Rio+20 in die UN-Stadt Bonn geht.