Am Rande der 13. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) kommen Wirtschaftsakteure zum 2016 Business and Biodiversity Forum zusammen. Unternehmen von 'Biodiversity in Good Company' sind dabei.
Am 23. November 2016 findet in Den Haag die dritte Jahresveranstaltung der EU B@B Platform statt, eingebettet in die niederländische Konferenz “Natural Capital | Let's talk business!”
Diskutieren sie mit zum Thema "Grenzen überschreitende Verantwortung: Ökosystemleistungen und internationale Verflechtungen" – es erwarten Sie spannende Beiträge.
Der Termin kann schon in die Kalender eingetragen werden: Das Dialogforum 2017 "Unternehmen Biologische Vielfalt 2020" findet am 23. März 2017 in Berlin statt. Am Vorabend gibt es Gelegenheit zu einem gemeinsamen Restaurantbesuch (auf Selbstzahlerbasis).
TEEB-DE-Stadtbericht und mehr: Am 23. Mai 2016 geht es im Palmengarten in Frankfurt um urbane Ökoystemleistungen
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei: Präsentationen und Fotos sowie eine zusammenfassende Dokumentation der Veranstaltung sind nun online verfügbar. Die Plattform "Unternehmen Biologische Vielfalt 2020" wächst.
„Ökosystemleistung Bestäubung – der neue IPBES-Bericht und Erfahrungen aus der Praxis“
11. April 2016, 18:00 Uhr, Berlin
Die Ergebnisse der Konferenz in Finnland sind nun dokumentiert
Die Heinz Sielmann Stiftung lädt mit Partnern zu einem Austausch über die Potenziale von Firmengeländen ein. Zudem findet der Sielmann-Dialog 2015 zum Thema Naturkapital und Unternehmen statt.
Unsere Wälder stehen im Kreuzfeuer der Begehrlichkeiten, ob hier in Deutschland oder weltweit. Der Kaminabend nimmt die gesamten Ökosystemleistungen der Wälder in den Blick. Diskutieren Sie mit!