Für den Abend des 12. März 2018 laden wir Sie gemeinsam mit dem Museum für Naturkunde Berlin und den Projekten Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland (NeFo) und GenomELECTION in den Sauriersaal des Museums. Es gibt: Denkanstöße zum Naturbegriff.
Das Dialogforum 2018 findet am Dienstag, 13. März 2018 im VKU Forum in Berlin-Mitte statt. Diskutieren Sie mit!
Ziel des 6. Nationalen IPBES-Forums ist es, über laufende IPBES-Aktivitäten zu informieren und Entwicklungen gemeinsam zu diskutieren. Darüber hinaus tragen die Teilnehmenden zur Entwicklung nationaler Positionen für das sechste Plenum des IPBES bei.
Am 4. und 5. Oktober 2017 finden in Frankfurt am Main im Tandem zwei Veranstaltungen statt: Die Jahreskonferenz der EU Business @ Biodiversity Platform und eine Konferenz des Global Nature Fund (GNF) zum Thema Naturkapitalbilanzierung. In beide Veranstaltungen bringt sich auch die 'Biodiversity in Good Company' Initiative ein.
SDG 6 lautet, die "Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle (zu) gewährleisten". Das ist in vielen Ländern eine existenzielle Herausforderung. Doch auch in Deutschland können wir uns keineswegs beruhigt zurücklehnen.
Ein Rückblick auf die Jahresveranstaltung 2017 der Verbändeplattform "Unternehmen Biologische Vielfalt 2020" ist jetzt verfügbar. Blicken Sie mit uns zurück!
Im Namen aller Partner laden wir Sie am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung in der Reihe "Diskussionsforum Ökosystemleistungen" nach Frankfurt ein.
Das Dialogforum 2017 "Unternehmen Biologische Vielfalt 2020" findet am 23. März 2017 in Berlin statt. Dieses Mal im Fokus: die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten in den Lieferketten.
Wie geht es beim Weltbiodiversitätsrat IPBES voran und wie werden seine Ergebnisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufgegriffen? Am 9. Februar 2017 findet in Bonn das 5. Nationale IPBES-Forum statt.
"Grenzen überschreitende Verantwortung: Ökosystemleistungen und internationale Verflechtungen" war das spannende Thema des Abends