In einem Beitrag in der Abendschau des BR vom 26.01.21 gab Dr. Reckhaus Auskunft, wie es zum Entschluss der Transformation seines Unternehmens Reckhaus kam und gab hilfreiche Hinweise, wie Insektenbefall im Haushalt und damit der Einsatz von Pestiziden vermieden werden kann.
Dieser Frage haben sich Expert*innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor weltweit bei einer Session im Rahmen des Global Landscape Forums zu Biodiversität (Biodiversity Digital Conference – One World, One Health) gewidmet.
Im aktuellen Newsletter der deutschen IPBES-Koordinierungsstelle äußert sich Dr. Katrin Reuter, Geschäftsführerin von 'Biodiversity in Good Company', zum geplanten IPBES Assessment zu Wirtschaft und Biodiversität.
Wie betrachten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ihre Beziehung zur Natur? Was sind gute Beispiele, die KMU entwickelt haben, um Natur in ihren Unternehmensaktivitäten zu berücksichtigen? Welche Unterstützung brauchen Unternehmen, um hier weitere Fortschritte zu erzielen?
Das nächste Dialogforum zum Thema Unternehmen und biologische Vielfalt wird am 24. März 2021 als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor!
Dieser Frage werden Expert*innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor und aus verschiedenen Kontinenten am 28. Oktober um 17.45 CET bei einer Session im Rahmen des Global Landscape Forums nachgehen.
AgoraNatura ist ein Online-Marktplatz für zertifizierte Naturschutzprojekte. Er wurde entwickelt, damit sich mehr Menschen gemeinschaftlich und effektiv in ihrer Region für den Naturschutz einsetzen können.
Immer mehr Produzent*innen und Unternehmen führen Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt durch. Sie erzielen Erfolge, allerdings ist es schwierig, verlässliche Daten zu erhalten, um zusätzliche Aktionen zu planen oder Ergebnisse und Wirkungen zu kommunizieren. Das Biodiversity Action Plan Monitoring Tool (BAP-Monitor) ist ein Versuch, diese Lücke zu füllen.
Ein neues Produktdesign, welches Werte transportieren soll, stellt Unternehmen häufig vor Herausforderungen. Pharmos Natur gibt Auskunft, wie es zu bestimmten Entscheidungen kam.
Mit der „Stunde der Insekten“ von Insect Respect hat die Reckhaus GmbH & Co. KG im Corona-Jahr 2020 die Inspirationen und Austauschmöglichkeiten fortgeführt, die bisher die live-Veranstaltungen beim „Tag der Insekten“ boten.