Diesen Mittwoch, 20. Oktober 2010, wurde in Nagoya der Abschlussbericht der TEEB-Studie vorgelegt. Mit dem Bericht...
Seit dieser Woche findet in Nagoya, die 10. Vertragsstaatenkonferenz zum 'Übereinkommen über die biologische Vielfalt' statt. Regierungsvertreter der knapp 200 Unterzeichnerstaaten...
Das „Handbuch Biodiversitätsmanagement“ erscheint neben den bereits veröffentlichten Versionen auf Deutsch und Englisch jetzt auch auf Japanisch und Portugiesisch.
Das CBD-Sekretariat stellt beispielhafte Unternehmensaktivitäten und Initiativen aus und mit der Wirtschaft vor, die bereits heute aktiv zum Schutz der biologischen Vielfalt beitragen. Die ‚Biodiversity in Good Company‘ Initiative spielt dabei eine Vorreiterrolle…
Das Online Portal zum „Handbuch Biodiversitätsmanagement“ ist ab sofort auf der Homepage der ‚Biodiversity in Good Company‘ Initiative verfügbar. Es bietet...
Im zweiten Halbjahr 2010 fanden bereits drei Arbeitstreffen der ‚Biodiversity in Good Company‘ Initiative in Deutschland, Japan und Brasilien statt. Neue Impulse für die weitere Arbeit ...
Parvan Sukhdev stellt TEEB-Sonderreport für Unternehmen vor. 'Biodiversity in Good Company' präsentiert neues Handbuch vor internationalem Fachpublikum...
Auf der SusCon stellt die 'Biodiversity in Good Company' Initiative erstmals ihr neues "Handbuch Biodiversitätsmanagement" vor...
Das Deutsche Global Compact Netzwerk und die 'Biodiversity in Good Company' Initiative organisierten Diskussionsveranstaltung zur TEEB-Studie...
Im Beisein von Dr. Ahmed Djoghlaf, Exekutiv-Sekretär des Übereinkommens über die biologische Vielfalt, wurde am 15. Juni 2010 das "Handbuch Biodiversitätsmanagement" veröffentlicht.